Rekordwachstum auf dem Luxusimmobilienmarkt der Insel Madeira Santa Cruz und Funchal stechen auf dem Markt für Luxusimmobilien am Meer hervor, da sie zwischen April und Juni 2025 ein Wachstum von 91 % bzw. 85 % beim Angebot verzeichneten. Dies übertrifft den nationalen Durchschnitt von 10 % und zeigt die starke Dynamik der Region im Segment der High-End-Immobilien. 29 Jul 2025 min de leitura Laut Daten von Idealista war Madeira zwischen April und Juni dieses Jahres eine der dynamischsten Regionen auf dem Markt für Luxusimmobilien am Meer. Santa Cruz und Funchal verzeichneten das höchste relative Wachstum des Landes, wobei das Angebot im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 91 % bzw. 85 % stieg. Dieses Wachstum rückt Madeira ins Rampenlicht und hebt es deutlich von den 44 analysierten Gemeinden mit einem bedeutenden Angebot an Wohnraum in diesem Segment ab. Dieser starke Anstieg steht im Gegensatz zum nationalen Trend, wo der Gesamtanstieg des Angebots an Luxusvillen am Meer nur 10 % betrug, was insgesamt über 14.000 zum Verkauf stehenden Immobilien im ganzen Land entspricht. Während Gemeinden wie Cascais, Loulé und Lagos mit jeweils über 1.000 Luxusimmobilien in absoluten Zahlen führend sind, stechen Santa Cruz und Funchal in Bezug auf das prozentuale Wachstum am meisten hervor. Dies spiegelt die wachsende Attraktivität der Küstengebiete Madeiras für Käufer exklusiver Immobilien wider. Landesweit haben derzeit über 80 Gemeinden mit Stränden mindestens eine Luxusvilla zum Verkauf, aber nur 44 verfügen über ein bedeutendes Angebot von mehr als 30 Immobilien in dieser Kategorie. Santa Cruz und Funchal folgen diesem Trend auf Madeira nicht nur, sie übertreffen ihn sogar und positionieren die Inselregion als aufstrebende Referenz in der Luxusimmobilienlandschaft Portugals. Während einige Regionen des Landes, wie beispielsweise Castro Marim an der Algarve, Rückgänge verzeichnen, zeichnet sich Madeira durch einen deutlichen Anstieg der Anzahl verfügbarer Immobilien aus. Dies bestätigt die Wertsteigerung und Dynamik seines Luxusimmobilienmarktes. Text adaptiert von Dnoticias.pt Artikel empfehlen FacebookXPinterestWhatsAppCopy link Link copiado